Alle Beiträge von Michael Bayer

OLDTIMERFAHRT 2021

Unsere einzige Veranstaltung läuft wie geplant am 4. September 2021 mit Start und Ziel in Heiligenstadt.
Zur Vorbereitung treffen wir uns am Do. 2.9.21 um 18.30 Uhr bei Auto Dorn, um das Material auszugeben und für jede Prüfung eine Einweisung zu geben. Im Anschluss kehren wir beim Aichinger ein.
Und hier schon der Zeitplan für die Veranstaltung selbst. Unsere Funktionäre sollten mit einer Stunde Vorlauf an den Orten mit dem Aufbau beginnen.
Hier der Zeitplan für Sa. 4.9.2021:
10.00 Uhr: SP 1 Marktplatz Heiligenstadt (4-Rad Wolfgang Wittmann)
10.25 Uhr: SP 2 Sportplatz Brunn (FFW Brunn)
10.35 Uhr: SP 3/4 Königsfeld Fa. Niemetz (4-Rad Thomas Heinze)
11.15 Uhr: SP 5 MSC Scheßlitz (4-Rad Uwe Jentsch)
11.40 Uhr: SP 6 Hohenpölz Kirche (2-Rad)
14.20 Uhr: DK Gunzendorf Omnibus Kramer (2-Rad)
Unsere Funktionäre treffen sich eine Stunde vorher zum Aufbau, Vorausfahrzeug kommt ca. 20 min vor dem ersten Teilnehmer

Rallye 2020 fällt aus

Liebe Rallyefreunde,

unsere ADAC-Stäubli-Rallye Fränkische Schweiz ist eine Motorsportveranstaltung, die seit Jahrzehnten unzählige Menschen begeistert und in ihren Bann zieht.

Doch seit März 2020 haben sich unser Leben und unser Alltag gravierend verändert und wir sind uns unserer sozialen Verantwortung gegenüber Teilnehmern, Helfern und Zuschauer sehr bewusst.

Nach Gesprächen mit der Politik, den Genehmigungsbehörden sowie der Abwägung aller Fakten gibt es derzeit weder eine Genehmigungsgrundlage noch eine Planungssicherheit für die Durchführung einer solchen Veranstaltung mit Zuschauern. Deshalb werden wir nach reiflicher Überlegung und schweren Herzens unsere für den 10. Oktober 2020 terminierte Rallye nicht durchführen.

Unsere Planungen waren bereits im Februar so gut wie abgeschlossen und die Genehmigungsanträge bei den Städten und Gemeinden eingereicht und konnten deshalb bis jetzt warten, um eine Entscheidung herbeizuführen. Wir möchten als Veranstalter für euch und für uns kein gesundheitliches Risiko eingehen.

Aber das vielleicht alles Entscheidende: Eine Rallye unter Ausschluss der Öffentlichkeit passt mit den Interessen unserer Sponsoren nicht zu zusammen, wir könnten die Gegenleistungen für deren finanzielles Engagement nicht garantieren. Und ohne Sponsoren lassen sich unsere eigenen Forderungen nach höchstmöglichem Sicherheitsstandard nicht stemmen.

Wir konservieren nun unsere fertig vorgeplante Veranstaltung und hoffen, dass wir uns dann im Oktober 2021 in gewohnt entspannter Atmosphäre in unserer schönen Fränkischen Schweiz sehen werden, um dann wieder Rallyesport vom Feinsten zu präsentieren.

Herzlichen Dank für euer Verständnis.

 

Uwe Jentsch
Rallyeleiter und 2. Vorsitzender

13.10.2018 >> Neuer Termin für unsere Rallye 2018

Unsere 39. ADAC Stäubli Rallye Fränkische Schweiz findet am 13.10.2018 als Wertungslauf zum DMSB-Rallye-Cup statt. Der DMSB bot uns diesen Termin an, wir konnten das Angebot annehmen, weil unsere Enduro-Veranstaltung vom DMSB um eine Woche nach vorne gelegt wurde.
Weitere Vorteile für den geänderten Termin sind, dass wir nun nicht mit der 3-Städte-Rallye und vor allem nicht mit dem Herbstmarkt in Hollfeld kollidieren, was uns im Bereich des Rallyezentrums extrem eingeschränkt hätte.

Altmühlfranken Rallye Gunzenhausen

Am Samstag, den 2. September 2017 wurde rund um Gunzenhausen die 2. Altmühlfranken Rallye ausgetragen.
Bei der zur Deutschen Amateuer-Rallye-Meisterschaft des NAVC zählenden Veranstaltung beteiligten sich vier Teams des MSC Fränkische Schweiz. Den Sieg in der Klasse bis 1600 ccm sicherten sich Wolfgang Wittmann und Robert Nikol auf Ford Escort 1600 TC vor Klaus Baumgart/Agnes Rüter mit dem Citroen C2R2 max.
Mit 45 Teams war die Klasse bis 2000 ccm am stärksten besetzt. Den vierten Rang sicherten sich Thilo Wagner und Christina Döring auf Honda Civic. Mit dem leistungsmäßig unterlegenen Peugeot 306 zeigten Karl Baumeister und Sven Sußmann die beste Performance des Jahres, besonders auf den Schotterpassagen zeigte sich der „Schotter Karl“ von seiner besten Seite und lobte anschließend seinen Beifahrer Sven Sußmann für sein präzises Vorlesen des „Gebetbuches“. Am Ende kamen sie auf Platz 12 in ihrer Klasse.
Gesamtsieger aller 100 Teams wurden Klaus-Jürgen Faust / Nina Blumreich auf Mitsubishi Lancer Evo 9.