Am vergangenen Wochenende fand auf der „Schütt“ bei Wüstenstein das erste Mal eine 2-Tages-Veranstaltung zur Ostdeutschen Meisterschaft statt.
Archiv der Kategorie: Zweirad
Zweiradsport MSC Fränkische Schweiz e.V. im ADAC.
DEM Rehna
Die vierte Veranstaltung zum Deutschen Enduro Pokal führte die Fahrer in den hohen Norden. Der MC Rehna hatte bei der 67. Austragung seiner Geländefahrt erstmals die DMSB Prädikatsklassen am Start. Mit Philipp Richter war der MSC Fränkische Schweiz erneut in der Klasse E1B vertreten. Bei bestem Endurowetter ging es um 9:01 Uhr von der Startrampe. Drei Runden á 68 Kilometer im Flachland standen auf dem Programm, wobei sich die Veranstalter viel Mühe gaben die Streckenführung mit allerlei Schmankerln abwechslungsreich zu gestalten. Auch wenn die Strecke logischerweise keine großen Auffahrten bieten konnte, machten die beiden Sonderprüfungen doch Lust auf mehr … schnell und flüssig ging es auf den weitläufig gesteckten Prüfungen zur Sache. Nach ca. 20 Minuten Etappe ging es in den ersten Cross-Test. Bei der ersten Durchfahrt hatte der Eckersdorfer noch etwas mit dem Untergrund zu kämpfen. Der Boden stellte sich nämlich härter und somit rutschiger dar als beim Ablaufen zu erwarten war. Beim Enduro-Test, der zweiten Prüfung des Tages, passte das Gefühl dann, bis Richter etwa 20 Sekunden verlor, als er in einer tiefen Rille vor einer kleinen Auffahrt hängen blieb, die in der zweiten Runde auch eineigen A-Lizenz Fahrern zum Verhängnis werden sollte. In der zweiten und dritten Runde fand er jedoch seinen Rhythmus und konnte sich mit soliden Top 5 Zeiten auf Rang 7 in der Klasse und Platz 23 im B-Championat nach vorne arbeiten. Auf Platz fünf in der Klasse E1B fehlten am Ende knapp 15 Sekunden.
Das Wochenende zweimal mit Platz 2 versilbert
Alle zwei Jahre findet in Ettenheimmünster der Lauf zur Süddeutschen Meisterschaft im Fahrrad-Trial statt.
held vom stoppelfeld
Die ersten Bilder vom Samstag.
Klassik-Geländefahrt Niederrößla
Unsere Klassik-Geländefahrer waren wieder einmal unterwegs, und zwar im Weimarer Land. Bei schönem Wetter und einer Runde vom ca. 35 Kilometer, welche dreimal zu befahren war, mussten mehrer Auf- und Abfahrten sowie zwei schöne Sonderprüfungen (Stoppelacker) absolviert werden. Die MSC-Fahrer sind bei schönem Wetter mit den Bedingungen gut zu recht gekommen. Gute Platzierungen konnten auf Grund der Vorbereitungen von Werner Noak mit nach Hause genommen werden.
3. Platz: Werner Noak, Klasse bis 125 ccm
2. Platz: Marco Noak, Klasse bis 250 ccm
11. Platz: Gerhard Simon, Klasse bis 250 ccm
2. Platz: Gunter Fritsch, Klasse über 250 ccm
Clubabend beim Altgeländefahrertreffen
Der Clubabend am kommenden Freitag findet im Rahmen des Altgeländefahrertreffens in Tiefenpölz statt.
DEM Waldkappel
Mit Philipp Richter sowie Steffen und Michael Zappe waren am vergangenen Wochenende drei Fahrer des MSC Fränkische Schweiz bei der 20. Internationalen Waldkappeler ADAC-Enduro-Fahrt am Start.
Nachdem für Philipp Richter der Frühjahr krankheitsbedingt komplett ausgefallen war und der Lauf in Burg Anfang August wegen Waldbrandgefahr nach der langen Trockenheit erneut abgesagt worden war, bestritt der Eckersdorfer in Waldkappel sein erstes Rennen auf der Sturm-KTM. Drei Runden á 80 km mit je zwei langen Sonderprüfungen galt es zu bewältigen. Nach knapp sieben Stunden Fahrzeit musste Richter auf der letzten Prüfung den fünften Platz in der Klasse E1B noch hergeben.
Steffen Zappe kämpfte in der E3B um eine Platzierung im Bereich von Position 20, musste allerdings nach zwei Runden die Segel streichen.
Michael Zappe beendete das Rennen auf Platz 38 in der Klasse der Super Senioren.
DEUTSCHLAND STELLT DEN VIZE-WELTMEISTER bei den WYG (World-Youth-Games) im FAHRRADTRIAL
Der MSC Fränkische Schweiz reiste mit 3 Trial-Fahrradfahrern in das 800 km entfernte Wadowice/Polen, -dem Geburtsort des Papstes Johannes Paul II.- um sich mit der Weltelite im Fahrradtrial zu messen. Die 11 Sektionen waren mitten auf dem Marktplatz vor der großen Basilika, in der Papst Johannes Paul der II. getauft wurde und seine erste Messe hielt, aufgebaut. Los ging es am Freitag, mit dem DEUTSCHLAND STELLT DEN VIZE-WELTMEISTER bei den WYG (World-Youth-Games) im FAHRRADTRIAL weiterlesen
Klassikgeländefahrt Neustadt
Helfereinsatz Held vom Stoppelfeld
Am Samstag, 17.08.2019 findet ab 9 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände ein Helfereinsatz zur Vorbereitung der Strecke statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Nach Möglichkeit sollte jeder passendes Werkzeug (Hacke, Astschere, usw.) mitbringen.
Das letzte Orgatreffen findet bereits am kommenden Mittwoch, 14.08.2019 in Tiefenpölz statt.