Der ADAC Nordbayern/Nürnberg veranstaltete mit zwei ADAC-Pädagoginnen und eines Mitgliedes des MSC Fränkische Schweiz im Februar an der Adalbert-Stifter-Schule an 2 Tagen ein Sicherheitstraining Namens ADACUS mit drei bzw. vier Kindergartenvorschulgruppen, dass ein sicheres Überqueren des Zebarastreifens/Fussgängerüberweges mit und ohne Ampelanlage beinhaltete.
Ausserdem noch im April an der Martinschule mit vier Klassen der 4. Jahrgangstufe ein Sicherheitstraining unter dem Titel „Toter Winkel“. Hier wurde den Viertklässern anschaulich gemacht, was für den Mensch selbst der tote Blickwinkel ist und ausserdem an einen vom THW zur Verfügung gestellten Gross-LKW mehrere Totwinkelsituationen gezeigt und das richtige Verhalten für diese Situationen geübt.
Die Kinder aller beiden Schulen hatten viel Freude und Spass an der ADAC-Schulung und auch überrascht, was sie bisher nicht beachtet hatten und die Lehrerschaft bedankte sich sehr für diese tolle Unterstützung des ADAC und MSC für das Einüben richtiges Verhalten im Strassenverkehr.