Archiv der Kategorie: Vierrad
Vierradsport MSC Fränkische Schweiz e.V. im ADAC.
DANKE für den letzten Samstag in Scheßlitz!
Ich möchte mich im Namen alle Aktiven für euren Helfereinsatz bei der Rallye in Scheßlitz ganz herzlich bedanken. Durch eure Kompetenz und Freundlichkeit haben wir uns sicher gefühlt und es hat uns allen viel Spaß gemacht, von der ZK, über die Streckensicherung bis hin zum STOP an der WP. Tausend Dank.
Weiterhin kam auch aus Scheßlitz ein Dankeschön:
“ Hallo Zusammen,
ich möchte mich bei Euch allen und den ganzen Helfern Eurer Vereine für für die Unterstützung unserer Rallye 2015 ganz Herzlich bedanken. Ohne Euch wäre das wieder mal nicht möglich gewesen.
Sollte etwas nicht so gut gelaufen sein aus eurer Sicht, wären wir für jeden Tipp was wir in Zukunkft besser machen können dankbar.
Vielen Dank.
Gruß Jürgen Dotterweich
Helferaufruf Rallye Scheßlitz
Helferaufruf
Wir suchen noch dringend Helfer für die Scheßlitzer Rallye am Samstag den 12.09.2015. Treffpunkt für die Posten ist um 12:15 Uhr in Neudorf am Start der Prüfung. Bittet meldet euch bei Thomas Heinze oder Uwe Jentsch .
Folgende Helfer haben schon zugesagt: Thomas Heinze, Thomas Wölfel, Uwe Jentsch, Mario Nitsche, Silke Nitsche, Franz Laufer, Lisa Löhrlein, Wolfgang Kastl, Peter Symowitsch, Georg Gießner, Werner Wenzlau, Evi Wenzlau, Karl Hug, Uwe Haberberger, Nina Haberberger, Hans-Anton König, Willi Motschenbacher, Erwin Dörsch, Sandra Scheider, Franz Schubert
Clubabend Freitag 14. August
Wir treffen uns wie gewohnt um 20:00 Uhr im Schönfelder Hof.
Themen des Abends:
– Rückblick
– Helfereinsätze Niederbayern, MSC Trial, Rallye Schesslitz
– MSC Rallye Fränkische Schweiz
2. Platz bei der Silvretta-E-Auto-Rallye

„So alt kann ich gar nicht werden, dass ich mal eine GLP-Rallye fahre“, so meine Aussage, die ich seit letzter Woche revidieren muss.
Der Reihe nach: Das Team Daimler hat für die Silvretta-E-Auto-Rallye, die im Rahmen der Silvretta Classic ausgetragen wird, noch ein Team gesucht. Über die Agentur plusrallye bekam ich die Anfrage, ob ich zusammen mit dem Journalisten Markus Stier daran teilnehmen möchte. Kurz überlegt, Termine gecheckt, letzte Woche Dienstag ging’s ab nach Österreich ins Montafon.
Markus und ich nahmen am werksinternen Training teil, Matthias Kahle und Peter Göbel gaben uns als Instruktoren hilfreiche Tipps … und … der Ehrgeiz wurde geweckt, da neben dem exakten Treffen der Lichtschranken auch noch effizientes Fahren wichtig war, um es mit einer Stromladung bei bis zu 130 km im Hochgebirge überhaupt bis ins Ziel zu schaffen.

Als Fahrzeug bekamen wir ein Smart Brabus Electric Drive Cabrio zur Verfügung gestellt. Kaum zu glauben, wir passten rein und die Türen gingen dabei auch noch zu. Es machte Spaß, der Ehrgeiz wuchs von Kilometer zu Kilometer und am Ende der Rallye landeten wir als Rookies knapp geschlagen auf Platz 2 mit nur 0,5 Sekunden Rückstand (bei 20 Zeitmessungen) auf die 4-fachen Sieger Paul-Janosch Ersing / Michael Gebhardt auf Mercedes Benz SLS AMG electric Drive.
Danke für einen tollen Sonntag
(MN) Danke an alle Helfer des MSC, dem BRK Mistelgau und der FFW Hollfeld für die tolle Arbeit am Sonntag. Vor allem möchten wir uns bei der Fa. Schwarzmann bedanken, nicht nur das wir das Gelände benutzen dürfen, sondern auch für die tolle Unterstützung beim Aufbau der Strecke.
Neues aus der Oldtimer-Szene
Unser MSC-Oldtimer-Beauftragter und -Experte Paul Bezold informiert auf seiner Homepage mit Bildern und Informationen aus der Oldtimerszene >> http://www.motorradoldies.de/html/oldtimersport.html
DANKE an alle Helfer
(MN) Ein ganz großes Dankeschön an alle MSC Helfer bei der Coburger Rallye, das war eine ganz starke Leistung die unser Verein an diesem Wochenende erbracht hat. Danke auch an Thomas für die Organisation. Schade das unsere aktiven Fahrer soviel Pech hatten.
Familien und Helferfest 2015
Familien und Helferfest des MSC -Fränkische Schweiz 2015
Im Rahmenprogramm des Festes stand das Duell der Erzrivalen Zweiradtorpedos gegen Lokomotive Vierrad. Ein heiß umkämpftes Duell bei bestem Wetter.
Am Ende gewannen die Vierradler souverain mit 4:0 gegen die Zweiradler, in einem fairen und verletzungsfreien Spiel.
Mehr Bilder vom Fussballspiel gibts hier.
Rallye Coburg am 6. Juni >> Helfereinsatz
Wir sichern bei der Rallye Coburg am Sa. 6. Juni 2015 die WP 1/4 ab.
Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Start der Prüfung in 96486 Lautertal-Rottenbach, Rottenbacher Straße. Ist ein Dorf mit 10 Häusern, Start leicht zu finden. Oder für die, die rund um Hollfeld wohnen oder die die sowieso durch Hollfeld müssen beim Georg Gießners Werkstatt um 09.30 Uhr.
Einsatzleiter ist Thomas Heinze. Rallye Coburg am 6. Juni >> Helfereinsatz weiterlesen