Aufgrund der Nachfrage werden noch ein letztes Mal Fahrerhemden nachbestellt. Bei Interesse bitte bis spätestens 31.05.2018 bei Andi Russ (0163/7815165) melden! Später eingehende Bestellungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Pro Shirt sind 20€ zu zahlen, den Rest übernehmen die Trikotsponsoren.
Für die Bestellung werden folgende Daten benötigt:
NAME (Aufdruck)
(Vor- und Nachnamen oder nur eins von beiden?)
NUMMER (falls erwünscht)
Anzahl + Größe
Am 5./ 6. 05.2018 fand der 1. und 2. Lauf zur Süddeutschen Meisterschaft im Fahrradtrial statt. Der Lauf am Samstag wurde auch für den UCI Radverband als Weltmeisterschaftslauf gewertet und es kamen über 140 Starter aus ganz Europa. Saisonauftakt in Schatthausen weiterlesen →
Linda Dummert organisiert einen Lehrgang mit Kornel Nemeth. Dieser soll am 25./26.05.2018 auf der Trainingsstrecke in Seelig/Gösseldorf stattfinden. Trainiert wird von Freitagmittag bis Samstagnachmittag mit 8 bis max. 12 Personen. Kosten 140 € pro Teilnehmer. Hierfür sind noch einige Plätze frei. Bei Intersse bitte an Werner Dummert wenden.
Auch 2018 lädt die Freiwillige Feuerwehr Gösseldorf-Saugendorf wieder zum Kolbenfresserfest ein. Termin hierfür ist der28./29.04.2018. Diese Veranstaltung soll als Plattform für einen gemütlichen Old- und Youngtimer Zweiradtreff dienen. weiterlesen →
Zum ersten Lauf der neuen Nordbayern-Thüringen Motocross Challenge (Zusammenschluss der ehemaligen Nordbayernserie und Thüringen-Meisterschaft) reisten die Fahrer des MSC Fränkische Schweiz aufgrund des lang anhaltenden Winters mit wenig Training auf dem Motorrad. Dennoch verkauften sich die Youngsters so teuer wie möglich. NTMC #1: Pössneck weiterlesen →
Wir wurden nominiert und da lässt sich die Zweirad-Truppe des MSC Fränkische Schweiz natürlich nicht lumpen. Vielleicht nicht Oscar-verdächtig, aber für 6h Gaudi komplett inklusive Schnitt und Vertonung brauchen sich a Beamter, a Zimmerer, a Kfz´ler, a Vaterlandsverteidiger, a Schreiner und zwei Metaller auch net verstecken. Challange erfüllt würd´ ich sagen. Aber seht selbst:
Ein besonderer Dank geht an Christina Brehm, die sich als Nicht-MSC Mitglied für den Job hinter der Kamera zur Verfügung gestellt hat.