Alle Beiträge von Philipp Richter

Sportförderung Enduro

Der Motorsportclub Fränkische Schweiz e.V. im ADAC schreibt in der Saison 2021 folgende Sportförderung bei Teilnahme an der deutschen Enduromeisterschaft bzw. dem deutschen Enduropokal
(evtl. auch Enduro (Super)Senioren-Cup) aus:
 
– Übernahme vom Startgeld
– Zuschuss Benzingeld
– Übernahme der Lizenzgebühren
 
Voraussetzungen zur Förderung am Saisonende:
– Mitglied im MSC Fränkische Schweiz e.V. im ADAC
– Teilnahme an der gesamten Serie
– Nennung unter „MSC Fränkische Schweiz e.V. im ADAC“
– Tragen des MSC Fahrer-Shirts
 
Bewerbungen bitte an Andreas Kraus, Jonas Bezold bzw. Michael Knauer.

Enduro-Trainingswochenende in Sonnefeld

Zur Vorbereitung auf die noch stattfindenden Klassik-Enduroveranstaltungen nahmen die Oldies Werner Noak, Gunther Fritsch und Jürgen Rödel am Trainingswochenende des AMC Sonnefeld teil.

Eine gelungene Veranstaltung bei schönem Wetter und abwechslungsreicher Strecke, die den Teilnehmern technisch und konditionell alles abverlangte.

DEM Rehna

Der erste Lauf zur Deutschen Enduro Meisterschaft 2020 fand am vergangenen Wochenende in Rehna, Nahe der Ostsee, statt. Auch der MSC Fränkische Schweiz war durch Philipp Richter in der Pokalklasse E1B vertreten. Zwar ist die Strecke im Flachland nicht sonderlich anspruchsvoll, dennoch gilt es bei vier zu fahrenden Runden die Konzentration über knapp 9,5 Stunden aufrecht zu erhalten. Zwei abwechslungsreich gesteckte Prüfungen pro Runde mit neun bzw. zehn Minuten Fahrzeit lassen am Ende eines langen Fahrtages auch keine Ausreden zu. Mit Platz sieben in der Klasse und Rang 22 im B-Championat ist sicherlich noch Steigerungspotential vorhanden.

ADAC Prüfdienst in Hollfeld

Am 30.07.2020 macht der mobile Prüfdienst des ADAC von 10-13 Uhr und 14-18 Uhr in Hollfeld am Schützenfestplatz Station:

„Der Prüfdienst des ADAC Nordbayern e.V. ist seit über 40 Jahren in rund 100
Städten und Gemeinden unterwegs, um durch kostenfreie Fahrzeugprüfungen
einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit zu leisten. Die verfügbaren Prüf-arten sind für sowohl für ADAC-Mitglieder als auch für Nicht-Mitglieder kostenlos. ADAC Mitglieder erhalten vor Ort einen Bremsen‐ und Stoßdämpfertest und können noch eine weitere, dritte Prüfart aus dem folgenden Angebot wählen: Reifenprofil-messung, Batterietest, Beleuchtungstest oder Bremsflüssigkeitstest. Nicht‐Mitglie-der können aus dem gesamten Portfolio eine kostenfreie Prüfart auswählen.
Nach Abschluss der Prüfungen wird ein Protokoll ausgehändigt, in dem die gemes-senen Werte mit den Grenzwerten verglichen und ausgewertet werden. Um die Wartezeit sinnvoll zu nutzen, haben die Autofahrer die Möglichkeit, selbst den Luft-druck der Reifen zu prüfen. Wer mit einem Elektrofahrzeug unterwegs ist, kann die-ses kostenlos am Prüfzug zwischenladen.“

Absage Enduro-DM 2020

Mit großem Bedauern müssen wir euch mitteilen, dass wir o.g. Veranstaltung auf Grund der momentanen Corona-Situation absagen.
 
Nach reichlicher Überlegung sind wir im Orga-Team zur Überzeugung gekommen, dass die Risiken für den Veranstalter und für Zuschauer und Teilnehmer unkalkulierbar sind,
zumal in Bayern die wohl strengsten Auflagen in Kraft sind.
 
Viele Gespräche mit Politikern wie auch mit der Verwaltung konnten uns keine Planungssicherheit geben. Vor allem die Problematik im Umgang mit den Zuschauern (Abstandsregelung,
Erfassen der Zuschauer) hat uns zu diesem Schritt bewegt.
 
Nachdem unsere Vorbereitungen (Strecke, Sonderprüfungen, usw…) schon sehr weit fortgeschritten waren, werden wir uns für 2021 wieder um die Ausrichtung eines Laufes
zur Deutschen Enduromeisterschaft bewerben.