Weitere Informationen zum ADAC Enduro Jugend Cup Nordbayern/ Hessen-Thüringen findet ihr wenn ihr auf das Bild klickt.
Alle Beiträge von Philipp Richter
Neues Vereinsmotorrad für Jugend-MX-Training
Vortrag ADAC Nordbayern
Am Mittwoch, den 19. April um 18:00 Uhr bietet der ADAC zum Thema
„Camper – Wissenswertes aus Verkehrsrecht und Fahrzeugtechnik“
einen Online-Vortrag via Microsoft Teams an.
Bei Interesse bitte bei Alfons Brütting melden.
Ausstellung der Trainingsausweise für das Trainingsgelände in Seelig/ Gösseldorf
Der MSC Fränkische Schweiz übernimmt für seine aktiven Helfer, Unterstützer und Sportfahrer auch in diesem Jahr die Jahresgebühr für das Training auf dem Knuck. Dazu ist es jedoch zwingend erforderlich, dass sich jeder, der dieses Angebot nutzen möchte, mit unserem Vorstand Andreas Kraus (0172/8157337) zwecks Ausstellung/ Verlängerung des Trainingsausweises in Verbindung setzt – und zwar am besten jetzt, bevor die Saison startet.
Lärmmessgerät kommt nach Waischenfeld
Aktion gegen Verkehrslärm startet in Aufseß
Jahresabschluss
Am 30.12.22 wollen wir uns zum Jahresabschluss und Ausglühen ab 11.00 Uhr beim Jürgen Lämmlein auf der Kipp treffen. Es gibt Gulasch vom Jonas. Wer mit dem Motorrad auf Achse kommt erhält eine Überraschung.
Wer ist dabei? Bitte bei Michael Knauer melden.
ADAC Nordbayern ehrt die Motorsportler des Jahres
Herbert Hofmann (MSC Fränkische Schweiz) siegt bei den historischen
Automobilen
Wir können auf eine großartige Motorsportsaison zurückblicken“
Der Vorsitzende des ADAC Nordbayern, Herbert Behlert, betonte in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung des Ehrenamts und bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern, Trainern, Sportleitern und nicht zuletzt auch bei den Eltern, ohne die sowohl die Veranstaltungen als auch die herausragenden Leistungen gar nicht möglich wären. Michael Bayer, Vorstandsmitglied für Jugend und Sport beim ADAC Nordbayern schaute äußerst zufrieden auf die Motorsportsaison des Regionalclubs zurück: „Wir können auf eine großartige Motorsportsaison blicken mit vielen beeindruckenden Leistungen, von denen wir heute nur einen Bruchteil ehren können. Darüber hinaus haben die Ortsclubs aus Nordbayern auch dieses Jahr bewiesen, dass sie nach der Corona-Pause die Organisation von großen Motorsportevents nicht verlernt haben, allen voran beispielsweise unser Bundesendlauf im Jugend-Trial in Mitterteich oder das Pilotprojekt e-Kartslalom Pokal und viele weitere
Veranstaltungen an den Wochenenden. Auch hier gilt mein Dank den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.“

Kießling (1. MSC Münchberg)
Jahreshauptversammlung 2023
Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Sportlerehrung
Freitag, 13. Januar 2023 um 19.00 Uhr in Oberfellendorf, Gasthaus Sponsel
Tagesordnung:
- Begrüßung und Kurzbericht durch den 1. Vorsitzenden Andreas Kraus
- Grußworte der Ehrengäste
- Ehrung verdienter Mitglieder und Funktionäre
- Sportlerehrung der Kinder und Jugendlichen
- Bericht des Zweiradsportleiters Jonas Bezold
- Ehrung von Zweiradsportlern Teil I
- Bericht des Vierradsportleiters Thomas Heinze
- Ehrung von Vierradsportlern Teil I
- Bericht der Fahrrad-Turnierreferentin Andrea Dummert
- Bericht des Verkehrsleiters Alfons Brütting
- Ehrung von Zweiradsportlern Teil II
- Bericht der Schatzmeisterin Anja Ruß
- Ehrung von Vierradsportlern Teil II
- Bericht des Oldtimer-Beauftragten
- Bericht der Rechnungsprüfer Matthias Knauer und Matthias Garbrecht
- Entlastung der Vorstandschaft
- Zustimmung und Vorplanung von Motorsportveranstaltungen 2023
- Wünsche und Anträge (bitte bis spätestens 05.01.2023 beim 1. Vorsitzenden schriftlich einreichen)
Andreas Kraus, 1. Vorsitzender
Uwe Jentsch, 2. Vorsitzender
Nachwuchsförderung und Startgeldzuschuss 2022
Zur Berechnung der leistungsbezogenen Nachwuchsförderung der Zweiradabteilung des MSC Fränkische Schweiz wird gebeten die Ergebnisse der abgelaufenen Saison 2022 in das zum Download bereitgestellte Formular einzutragen.
Das ausgefüllte, mit Namen versehene und abgespeicherte Formular bitte bis spätestens 23.12.2022 an Philipp Richter (richter-ph@web.de) zurücksenden. Es können nur Meldungen im unten verlinkten Excelformular herangezogen werden. Eingescannte oder handschriftliche Meldungen werden nicht berücksichtigt!
Nachwuchsförderung und Startgeldzuschuss 2022 weiterlesen