Die MSC- Jungs in Triptis

Timo Schäfer fährt auf´s Podest

Der zweite Lauf zur Maxxis German Cross Country Meisterschaft 2014 wurde am 24./25.05 in Triptis (Thüringen) ausgetragen.
Den Anfang aus Sicht des MSC Fränkische Schweiz machten am Samstag Torsten Voß und Oliver Gwosdek in der Gästeklasse: Unter 88 Startern sprangen die Plätze 32 und 41 heraus.
Im folgenden Rennen der Klasse XC Beginner zeigte Maximilian Krischke (Wüstenstein) sein bisher stärkstes Rennen. Er behauptete sich auf Rang neun unter 95 Startern.
Das letzte Rennen des Tages war dann das aus MSC Perspektive bestbesetzte: Mit Jonas Bezold (Seelig), Timo Schäfer (Plankenfels), Philipp Richter (Eckersdorf) und Christian Rothenbach in der Klasse XC Juniors (Jg. 1991-1995) - Jonas hatte beim ersten Lauf in Walldorf mit Platz zwei das Treppchen erklommen - lagen schon vor dem Start Podesthoffnungen in der Luft. Jonas Bezold konnte nach schlechtem Start und überabzählbar vielen Stürzen in den ersten Runden nicht an seine Leistung vom Auftaktrennen anknüpfen; er musste sich diesmal mit Rang 9 zufrieden geben. Für ihn sprang jedoch Timo Schäfer in die Bresche: Er konnte sich nach famosem Start das gesamte Rennen über in der Spitzengruppe halten. Am Ende durfte er sich auf Rang drei feiern lassen. Philipp Richter arbeitete sich nach mäßigem Start von Platz 13 auf sechs nach vorne, zeigte dann ein weitgehend unauffälliges Rennen und verlor lediglich in der letzten Runde noch eine Position.
Christian Rothenbach fuhr bei seinem ersten Rennen nach 11-wöchiger Verletzungspause mit Rang 13 unter 25 Startern ein solides Ergebnis nach Hause.
Nach zwei von sieben Wertungsrennen liegen Bezold und Schäfer nun punktgleich auf den Plätzen 3 und 4 in der Meisterschaft, Richter nur sieben Punkte dahinter auf Rang sieben.
Im gleichen Rennen fuhr Klaus Tangeslt (gehandicapt durch einen Muskelfaserriss im Rücken) auf Rang 13 unter 28 Startern in der Klasse XC Pre-Senior.

Am Rennsonntag war es wieder Oliver Gwosdek, der den Tag für den MSC eröffnete. Diesmal kam er mit Platz 17 unter 40 Startern in der Klasse XC Sport 3 deutlich besser zurecht als am Vortag. Auch in der Meisterschaft rangiert Oli damit auf Rang 18. Im selben Rennen, allerdings in der 47 Mann starken Klasse XC Sport 1 erreichte Uwe Ott Platz 37.

Im Hauptrennen der Klassen XC Pro, XC Expert und XC Advanced starteten mit Jens Schreiber, Jochen Neubig (beide XC Advanced) und Philipp Richter als Gastfahrer in der Klasse XC Expert nochmals drei MSC´ler. Auf der nach zwei Renntagen sehr zerbombten und somit äußert kräftezehrenden Strecke mit passagenweise beinahe halbmeter tiefen Bodenwellen konnte Jens Schreiber nicht wie erhofft an seinen starken vierten Platz von Walldorf anknüpfen. Über weite Strecken des Rennens auf Rang zwei liegend kam nach 1,5h völlig unverhergesehen der Mann mit dem Hammer: Jens versuchte zwar noch eine Runde im Sparmodus sich zu erholen, musste dann jedoch sein Rennen nach 17 Runden beenden. In der Endabrechnung bedeutete die Rang 17 unter 23 Startern. Besagten 23. Platz nahm Jochen Neubig mit nach Hause: Nach Walldorf musste er in Runde 4 bereits seinen zweiten Ausfall des Jahres verzeichnen.
In der Meisterschaft wurde Jens damit auf Rang 8 durchgereicht.
Richter konnte sich im Gegensatz zu etlichen Konkurrenten ohne Sturz auf dem Motorrad halten; Position 11 unter 17 Startern ist angesichts der Belastung des Vortages ein zufriedenstellendes Ergebnis, zumal sich beispielsweise mit Daniel Weiß (Ausfall nach Sturz in der zweiten Runde) und Michael Röhrl (Platz 13) mehr oder weniger namhafte A-Lizenz Fahrer den Streckenverhältnissen und warmen Temperaturen geschlagen geben mussten.

Die dritte Meisterschaftsrunde findet am 14./15.05 in Marisfeld (Thüringen) statt.

Ergebnisse und weitere Informationen unter: http://www.xcc-racing.com/htdocs/de/ergebnisse


Die fogenden Fotos sind von: Hermann Rüger


_KOL0009_k.jpg
_KOL0009_k.jpg
_KOL0022_k.jpg
_KOL0022_k.jpg
_KOL0042_k.jpg
_KOL0042_k.jpg
_KOL0176_k.jpg
_KOL0176_k.jpg
_KOL0228_k.jpg
_KOL0228_k.jpg
_KOL0267_k.jpg
_KOL0267_k.jpg
_KOL0296_k.jpg
_KOL0296_k.jpg
_KOL0326_k.jpg
_KOL0326_k.jpg
_KOL0331_k.jpg
_KOL0331_k.jpg
DSC_1012_k.jpg
DSC_1012_k.jpg
H2605-01_k.jpg
H2605-01_k.jpg